Janisch & Schulz Mexiko hat eine neue Pflanzenkläranlage nahe Ciudad Guadalupe Victoria fertiggestellt. Das Projekt erweitert eine bestehende Lagunenkläranlage um zwei zusätzliche Reinigungsstufen: acht vertikal durchflossene bepflanzte Bodenfilter (12.800 m²) und eine Serie von Schönungsteichen (14.000 m²). Diese Kombination verbessert die Reinigungsleistung erheblich und fördert die ökologische Aufwertung des Gebiets.
Seit 2023 lobt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) einen Klimapreis aus.
Wir als DWA-Mitglied wollen uns in diesem Jahr daran beteiligen. Natürlich mit einer Pflanzenkläranlage. Die Besonderheit liegt darin, wo sie errichtet wurde und was mit dem gereinigten Wasser passiert.
30 Jahre Erfahrung mit Pflanzenkläranlagen – Wir stellen uns und unsere Ingenieurskunst vor. Was mit kleinen und mittelgroßen Anlagen begann, hat uns heute an die Spitze internationaler Projekte geführt, bei denen wir großskalige Pflanzenkläranlagen für bis zu 25.000 Menschen planen. Unsere Expertise umfasst die Gesamtplanung mehrstufiger Kläranlagen, bei denen naturnahe Reinigungsverfahren im Mittelpunkt stehen. Neben technischer Effizienz sind uns dabei ökologische Aspekte, Biodiversität und soziale Verantwortung wichtig.
Die Ingenieurgesellschaft Janisch & Schulz realisiert ein neues Projekt, das über 20.000 Einwohnern in Rayón zugutekommt. Die neuesten Projekte in Mexiko bedeuten einen wichtigen Fortschritt in der Pflanzenkläranlagentechnologie und erweitern deren Anwendung hin zu größeren Einwohnergebieten.
Im Juni 2023 errichteten wir eine Pflanzenkläranlage für die Rosenschule Ruf (www.rosenschule.de) in Steinfurth, Bad Nauheim…
Ein Aussiedlerhof im Westerwald mit einem großen Problem. Der Hof ist nicht an das allgemeine Entsorgungsnetzwerk angeschlossen. Doch die Abwässer aus Spüle und Toilette müssen gereinigt werden…
Ingenieurgesellschaft
Bahnhofstraße 15
35516 Münzenberg-Gambach
Tel.: +49 (0)6033 74529-0
Fax: +49 (0)6033 74529-11
E-Mail: mail@janisch-schulz.com