Dachkläranlagen – Klimadächer
Gemeinsam mit dem Architekten Prof. Dr.-Ing. Gernot Minke haben wir für ein Erdhügelhaus in Paraguay eine Dachkläranlage entwickelt. Das Abwasser aus dem Wohnhaus wird in einer Absetzgrube vorgeklärt und anschließend auf das Dach gefördert. Das Abwasser wird in eine Drainageschicht geleitet und gelangt von dort in den Wurzelhorizont der Begrünung. Durch das nährstoffreiche Abwasser entwickelte sich in kürzester Zeit eine üppige Vegetationsdecke auf dem sonst trockenen Standort. Bisher war es so, dass das komplette Abwasser von der Vegetation aufgenommen wird.
Infolge der Begrünung und der kühlenden Wirkung des Abwassers wirkt sich dieser Aufbau ungemein positiv auf die Klimatisierung des Gebäudes aus. In den Räumen wird auch im heißen paraguayischen Sommer keine Klimaanlage benötigt. Da es im Winter in den Breiten keinen Frost gibt, treten auch keine Probleme mit Vereisung auf den Dachflächen auf.
Grau- oder Schwarzwasserreinigung auf begrünten Dachflächen entfalten doppelte Wirkung: Abwasserreinigung und Klimatisierung
Sprechen Sie uns an. Skizzieren Sie uns Ihr Vorhaben. Gemeinsam entwickeln wir Ihr ökologisches Projekt.